Parodontologie

Paradontologie

Parodontitis umgangssprachlich auch Parodontose genannt ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats. Wird sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt, kann sie fortschreiten und im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führen.

Diese Erkrankung sollte keinesfalls unterschätzt werden. Entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung ist ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept

Unsere Zahnarztpraxen in Kaiserslautern und Landstuhl verfügen über umfassende Erfahrung in der Behandlung der Parodontitis.

Unsere Angebote

Patient
Reinigung

Zunächst wird eine professionelle Zahnreinigung durch speziell geschultes Fachpersonal durchgeführt. Dabei werden Farbbeläge, Zahnsteinablagerungen und der Biofilm oberhalb des Zahnfleischs entfernt.

Untersuchung

Die Zahnfleischtaschen werden dann mit einer skalierten Sonde untersucht. Bei dieser Aufnahme eines Parodontalplans wird die Taschentiefe genau bestimmt und schriftlich festgehalten. Auf Wunsch kann bei diesem Vorgang auch ein Bakterientest durchgeführt werden.

Behandlung

Zahnbelag und Ablagerungen unterhalb des Zahnfleischs (sogenannte Konkremente) werden entfernt. Zur unterstützenden Zahnfleischregeneration können zusätzlich spezielle antiseptische Gelantinechips in tiefere Zahnfleischtaschen verabreicht werden.

Häusliche Pflege

Im Anschluss unterrichten wir Sie intensiv, um die Pflege und Vorbeugung einer Parodontitis im Rahmen der häuslichen Mundhygiene zu optimieren. Dafür erhalten Sie von uns individuelle Instruktionen.

Unsere
Behandlungen

Entdecken Sie unsere spezialisierten zahnärztlichen Behandlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.